So finden Sie das perfekte Domizil. Eine Unterkunft in Karlsruhe gesucht?

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die besten Möglichkeiten vor, die perfekte Unterkunft für Ihre Zeit in Karlsruhe zu finden. Darunter sind günstige Unterkünfte, die beispielsweise von Monteuren während ihres Einsatzes genutzt werden können, gemütliche Ferienwohnungen genauso wie exklusive Business-Apartments.

Springen Sie direk zu:

Unterkünfte in Karlsruhe Tipps & Empfehlungen zum perfekten Domizil
Alexander Kazarin / shutterstock.com
Jack Frog / shutterstock.com

Was macht eine gute Unterkunft in Karlsruhe eigentlich aus?

Eine gute Unterkunft ist weit mehr als einfach ein Zimmer in der Stadt - es ist ein kleines Zuhause, ein Rückzugsort oder auch ein fixer Startpunkt für touristische oder berufliche Aktivitäten. Entscheidend dafür, dass aus einer Unterkunft ein Zuhause wird, sind deshalb eine ganze Reihe an Faktoren.

Prüfen Sie bei der Auswahl der Unterkunft stets die folgenden Merkmale Ihres Domizils:

  • Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
    Die schönste Unterkunft nützt wenig, wenn sie infrastrukturell schlecht angebunden ist. Achten Sie deshalb stets darauf, ob Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel in der Nähe liegen. Glücklicherweise ist die Region Karlsruhe in diesem Punkt sehr gut aufgestellt. Auch Orte jenseits des Zentrums sind in der Regel leicht mit Bus oder Stadtbahn ereichbar.
  • Ausstattung der Unterkunft
    Nach einem aufregenden Ausflugstag in der Region oder einem fordernden Arbeitstag möchten Sie in Ihrem Domizil auf Zeit nicht auf den Comfort verzichten, den Sie zuhause gewohnt sind. Sehen Sie sich deshalb die Ausstattung der Unterkünfte genau an. Einige bieten lediglich ein Zimmer mit Fernseher - andere dagegen warten mit gratis WLAN, Wohlfühlbad, kostenlosen Parkplätzen und anderen Annehmlichkeiten auf.
  • Preis-/Leistungsverhältnis der Unterkunft
    Leistung und Ausstattung haben ihren Preis. Trotzdem finden sich auch in der Region Karlsruhe günstige Unterkünfte mit hohem Standard. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis gehört zu den wichtigsten Kriterien bei der Auswahl Ihres Domizils und wer genau hinschaut, kann immer den ein oder anderen "Schnapper" machen.
  • Rabatte für Lanzeitaufenthalte
    Wer längere Zeit im schönen Nordbaden verbringen möchte, ist gut beraten, nach Rabatten für Lanzeitbuchungen zu fragen. Nicht alle Anbieter von Ferienwohnungen oder Apartments bieten sie, mit etwas Verhandlungsgeschick ist es aber fast immer möglich, günstigere Konditionen für längere Buchungen zu erhalten. Fragen Sie deshlab immer beim Anbieter der jeweiligen Unterkunft nach.

Unterkunft Typ in Karlsruhe: Ferien­wohnungen

Ferienwohnungen bieten Ihnen ein Maximum an Unabhängigkeit zu einem günstigen Preis. Gerade für Familien mit Kindern, für Monteure oder Geschäftsreisende bieten Ferienwohnungen eine Möglichkeit, jenseits des Trubels eines Hotels und gleichzeitig zentral in der Stadt oder in der Region zu wohnen.

Vorteile & Nachteile einer Ferienwohnung:

  • Günstiger Preis - insbesondere bei längeren Aufenthalten
  • Unabhängig & individuell
  • Mehr Wohnfläche im Vergleich zum Hotelzimmer
  • Privates Umfeld jenseits des Hotel-Trubels
  • Keine Verpflegung durch den Anbieter
  • Die Reinigung während des Aufenthalts führen Sie selbst durch
Ferienwohnungen in Karlsruhe Günstig, flexibel & unabhängig

Was gilt es bei einer Ferienwohnung als Unterkunft zu beachten?

Ferienwohnungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern insbesondere auch in Lage & Ausstattung. Achten Sie deshalb darauf, sich bereits vor der Buchung ausführlich über Ihr Domizil zu informieren. Sehen Sie sich Fotos der Ferienwohnung und die Ausstattungsmerkmale genau an und prüfen Sie, ob das Objekt Ihren Anforderungen entspricht. Sie finden online eine Vielzahl an Ferienwohnungsportalen für die Region - wie beispielsweise Ferienwohnungen in Karlsruhe, Ferienwohnungen im Restaurant Schoko oder bei AirBnB.

Wenn Sie die Region um Karlsruhe oder auch die nahegelegende Pfalz besuchen und entdecken möchten, sehen Sie sich auf jeden Fall auch die Wohnungen im landschaftlich reizvollen Karlsruher Umland - wie Rheinstetten, Durmersheim oder Wörth - an. Bei ebenfalls sehr guter Anbindung bieten diese Ferienwohnungen außerhalb der Innenstadt optimale Bedingungen als Startpunkt für Ausflüge und als Rückzugsorte am Abend.

Tipp für Reisende mit Hund: Nicht alle Anbieter von Ferienwohnungen in Karlsruhe erlauben Haustiere. Wenn Sie Ihr Vierbeiner bei Ihrem Besuch in der Fächerstadt begleitet, fragen Sie sicherheitshalber beim Anbieter nach, ob Hunde im jeweiligen Objekt gestattet sind.

Unterkunft Typ in Karlsruhe: Business-Apartments

Karlsruhe ist mit seiner großen Zahl an Business-Apartments rund um das Zentrum, das Schloss und den Marktplatz attraktiv für Geschäftsreisende oder für Menschen, die es exklusiver mögen. Business-Apartments sind die ideale Unterkunft in Karlsruhe, wenn Sie direkt am Puls der Stadt leben möchten und doch Privatsphäre und exklusive Ausstattung schätzen.

Vorteile & Nachteile von Business-Apartments:

  • Niedriger Preis - insbesondere bei längeren Aufenhalten
  • Hochwertige Ausstattung der Unterkünfte
  • Viel Privatsphäre und doch zentral in der Innenstadt
  • Keine Verpflegung durch den Anbieter
  • Die Reinigung während des Aufenthalts führen Sie in der Regel selbst durch

Tipp: Serviced Business-Apartments
Bei Business-Apartments lohnt sich das genaue Hinschauen. Einige Anbieter bieten für die Zeit des Aufenthalts Reinigungen des Apartments an. Gerade wenn Sie beruflich stark eingespannt sind, kann dieser Pluspunkt für Sie sehr interessant sein. Fragen Sie vor der Buchung direkt beim jeweiligen Anbieter nach, ob die Möglichkeit von Zwischenreinigungen besteht.

Business-Apartments in Karlsruhe Gehobene Ausstattung mit Privatsphäre
Jacob Lund / shutterstock.com
mimagephotography / shutterstock.com

Unterkunft Typ in Karlsruhe: Hostels

Ein Aufenthalt in Karlsruhe muss nicht teuer sein. Das beweisen Hostels und Jugendherbergen, die schon lange nicht mehr dem entsprechen, was in der Vergangenheit mit diesen Begriffen verbunden wurde. Zwar werden Mehrbettzimmer nach wie vor angeboten, jedoch sind genauso Einzel- und Doppelzimmer möglich, die nichts mehr mit dem funktionalen Image gemein haben, das Hostels häufig noch anhaftet.

Vorteile & Nachteile von Hostels:

  • Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Persönlich & familiär mit sehr guten Ortskenntnissen der Betreiber
  • Geselliges Miteinander
  • Spontane Buchung möglich
  • Je nach Anbieter eher robust in der Ausstattung
  • Nicht für jeden geeignet - auf die Zielgruppe achten.

Mehr über Hostels in Karlsruhe bietet das Portal hostelworld.com oder karlsruhe.jugendherberge.de

Wenn Sie beispielsweise alleine nach Karlsruhe kommen und schnell & unkompliziert interessante Menschen kennenlernen möchten, dann sind Hostels und Jugendherbergen Ihre beste Wahl bei der Unterkunft. Das familiäre Ambiente ermöglichen schnellen Kontakt und - wer weiß - vielleicht erkunden Sie die schöne Fächerstadt bald zusammen mit neu gewonnenen Bekannten.

Wo erfahre ich mehr über die Fächerstadt? Über Karlsruhe

Karlsruhe ist eine lebendige, weltoffene Stadt mit vielen bekannten und auch versteckten Sehenswürdigkeiten, die den besonderen Flair der Fächerstadt ausmachen. Über 50 Museen, Galerien und Theater, ein breit gefächertes Kultur- und Veranstaltungsangebot und das warme, fast mediterane Klima machen den Besuch in der badischen Großstadt jedes Mal zu einem Erlebnis.

Die besten Anlaufstellen für aktuelle Informationen rund um Karlsruhe:

  • karlsruhe-tourismus.de
    Die Website der Touristen-Information bietet alles, was Sie für Ihren ersten Besuch wissen müssen. Auch hier finden Sie Unterkünfte im Stadtgebiet und aktuelle Veranstaltungen.
  • karlsruhe-erleben.de
    Geschäfte, Restaurants und Veranstaltungen - auf dieser Website finden Sie all das, das das Stadtleben in Karlsruhe ausmacht.
  • karlsruhe-event.de
    Karlsruhe hat in Sachen Events und Großveranstaltungen einiges zu bieten: DAS FEST in Karlsruhe ist als eines der größten Open-Air-Veranstaltungen in Deutschland weit über die Grenzen Badens bekannt. Alles dazu und zu anderen Events finden Sie auf dieser Seite.
  • messe-karlsruhe.de
    Die Karlsruher Messe zieht Menschen aus ganz Europa und der Welt nach Karlsruhe. Neben den großen Messen INVENTA, OFFERTA oder RendezVino wird die Messe Karlsruhe für viele ganz unterschiedliche Veranstaltungen genutzt. Die Übersicht finden Sie auf dieser Seite.
Karlsruhe besuchen Gut vorbereitet das Beste erleben...
Alexander Kazarin / shutterstock.com
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

Raoul Schrievers
Hauptstrasse 53
76287 Rheinstetten

Kontakt

Telefon: 0721 / 20 42 077
E-Mail:

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Raoul Schrievers
Hauptstraße 53
76287 Rheinstetten

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Diese Website verwendet Bildmaterial von shutterstock.com

Datenschutz­erklärung

Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68 | D-02742 Friedersdorf

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Raoul Schrievers
Hauptstraße 53
76287 Rheinstetten

Telefon: 0721 / 20 42 077
E-Mail:

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen  Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Plugins und Tools

Google Web Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.